Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz „Datenschutz“.
2. Hosting und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den von uns genutzten Hosting-Anbieter automatisch Server-Logfiles gespeichert. Zu den verarbeiteten Daten zählen IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, aufgerufene URL, übertragene Datenmenge, Browsertyp inklusive Version, das verwendete Betriebssystem sowie die Referrer-URL. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website. Die Logfiles werden automatisch anonymisiert bzw. gelöscht, sobald sie für die Erreichung der genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Hosting-Dienstleister:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Diese Website nutzt durchgehend eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol. Durch die Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen geht, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Kontaktformular
Beim Absenden unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Pflichtfelder: Firma, Name; freiwillige Angaben: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Auswahl Betreff, Freitextnachricht) sowie Ihre IP-Adresse und der Versandzeitpunkt an uns übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anliegen. Die Angaben werden serverseitig nicht dauerhaft gespeichert, sondern unmittelbar per E-Mail an weitergeleitet. Wir prüfen eingehende Nachrichten regelmäßig und löschen sie, sobald sie für die Kommunikation nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Eingesetzte Dienstleister
Für das Hosting dieser Website setzen wir einen Dienstleister innerhalb der Europäischen Union ein. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Eine weitergehende Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist.
7. Eingebundene Schriftarten und externe Dienste
Zur Optimierung der Darstellung nutzen wir ausschließlich lokal auf unserem Server gehostete Schriftarten. Es werden keine Schriftarten, Analysewerkzeuge oder sonstige Inhalte von externen Anbietern nachgeladen. Entsprechend findet kein Datenaustausch mit Google Fonts oder vergleichbaren Diensten statt.
8. Speicherdauer
Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verarbeiten bzw. speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfallen der Zweck oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten, löschen oder sperren wir die Daten nach den gesetzlichen Vorgaben.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Darüber hinaus können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.